kuestenwende

Der Eber im Weinberg – Kirche schießt gegen Peter Hahne

“Erhebe Dich, oh Herr, und halte Gericht, ein wilder Eber wütet in Deinem Weinberg.” Mit diesem Stoßgebet hoffte Papst Leo X. seinerzeit dem Treiben eines aufsässigen Mönches im norddeutschen Wittenberg Einhalt zu gebieten, der sich anschickte, die religiöse Landschaft Europas umzukrempeln. Aus Sicht der zumindest dem Namen nach offiziösen Erbwalter Martin Luthers wütet ein Eber …

Der Eber im Weinberg – Kirche schießt gegen Peter Hahne Weiterlesen »

Deutschland am Scheideweg: Es ist das System, Dummkopf!

Immer rasanter nimmt Deutschlands vor allem wirtschaftlicher Niedergang Fahrt auf. Umso heftiger wird diskutiert, ob und wie diese verheerende Entwicklung noch zu stoppen oder gar umzukehren ist. Der kanadische Journalist Gerry Nolan legt den Finger auf einen unbequemen Punkt: Nicht die jeweils regierenden Parteien seien das Problem, sondern das System an sich. Folglich gelte es, sehr viel größer und grundsätzlicher zu denken.

Nach dem Putsch

Tatsächlich findet momentan ein Staatsstreich statt, jedoch nicht in Gestalt des Prinzen Reuß und seiner Köpenickiade, sondern mit dem während der 1980er Jahre in der DDR von SED und FDJ geschulten Marxisten Olaf Scholz an der Spitze. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den freiheitlich-patriotischen Widerstand?

Verdachtsfall AfD – Was nun?

Über die Stärkung von krisenfesten politischen Strukturen – von Holger Arppe   Es ist geschehen Die Systempresse jubiliert. Seit heute gilt die AfD dem sogenannten Verfassungsschutz offiziell und deutschlandweit als Verdachtsfall, darf mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachtet werden. Der Zyniker in mir würde es an dieser Stelle bei einem gelangweilten „Na und?“ bewenden lassen, vielleicht noch mit …

Verdachtsfall AfD – Was nun? Weiterlesen »

Mit Entschlossenheit in das Jahr 2021

Tatkraft – Entschlossenheit – Aufbruch  Das Jahr 2020 liegt hinter uns und wir blicken zurück auf eine einzigartige Zäsur unserer Freiheit und politischen Debattenkultur. Wo das freiheitlich-patriotische Lager die Jahre zuvor einiges an Strukturarbeit und Plattformen etablieren konnte, war 2020 vom großen Gegenschlag des Establishments gegen alle Patrioten geprägt. Mithilfe einer Allianz aus Big Tech, …

Mit Entschlossenheit in das Jahr 2021 Weiterlesen »

Linke Islamkritik?

Kevin Kühnert und die Heuchelei der SPD  Vor einigen Tagen erschien in der Tagespost, einer sehr lesenswerten katholischen Zeitung, ein Beitrag des Journalisten Holger Fuß mit dem Titel „Warum wir linke Patrioten brauchen“. Darin kritisiert der Autor mit SPD-Parteibuch, dass nichts die Empörungsreflexe des Juste Milieus heftiger entfachen würde als ein Outing als Patriot in …

Linke Islamkritik? Weiterlesen »

Warum das Projekt Küstenwende wichtig ist

Einordnungen nach der Wahl in Wien und dem Absturz der FPÖ Lange Zeit war die FPÖ das große Vorbild der AfD. Von den Blauen in Österreich lernen, hieß offenkundig siegen lernen, schienen diese doch den Traum von einer Volkspartei rechts der Mitte erfolgreich verwirklicht zu haben. Vor einigen Jahren nahm ich mal an einer Veranstaltung …

Warum das Projekt Küstenwende wichtig ist Weiterlesen »

Die stille Opposition wecken

Die friedliche Revolution in der DDR 1989 blieb nicht zuletzt deswegen friedlich, weil das System auch von innen her völlig marode war. Vor allem auf der unteren und mittleren Ebene waren viele seiner Diener von der Alternativlosigkeit der herrschenden Verhältnisse nicht mehr überzeugt, sehnten sich nach politischen Veränderungen. Glaubten diese Leute anfänglich noch, das SED-Regime …

Die stille Opposition wecken Weiterlesen »

Newsletter

Bleibe über die neuesten Kampagnen, Aktionen, Treffen, Veranstaltungen und Vernetzungen informiert. Erhalte zugleich wichtige praktische Tipps und Tools für die Organisation patriotischer Widerstandsarbeit vor Ort.