
Die Stunde der Pragmatiker
In die Katastrophen getrieben wurden die Menschen zu allen Zeiten von Dogmatikern, denen ideologische Orthodoxie wichtiger ist als pragmatische Lösungen, mit denen alle irgendwie leben
In die Katastrophen getrieben wurden die Menschen zu allen Zeiten von Dogmatikern, denen ideologische Orthodoxie wichtiger ist als pragmatische Lösungen, mit denen alle irgendwie leben
Die größten Namen der konservativen Medien in den USA diskutieren über die Existenz von Wokeness bei den Rechten. Diese Debatte wäre es auch wert, in Europa geführt zu werden. Wir haben deshalb einen sehr lesens- und bedenkenswerten Beitrag aus der Zeitung “Deseret News” (Salt Lake City, Utah) übersetzt und in unserem Blog veröffentlicht.
Wir leben in einer Epoche, da nahezu alles infrage gestellt wird, was über Jahrhunderte und Jahrtausende der Menschheit kulturübergreifend Sinn und Orientierung, Hoffnung und Perspektive stiftete. Umso wichtiger sind historische Vorbilder, die aus ihrer Zeit heraus uns Ideale vermitteln, die nie vergehen sollten, nie vergehen dürfen.
Ein Ende der Mullahherrschaft im Iran sehnen viele Menschen auf der ganzen Welt herbei. Deren Zusammenbruch hätte höchstwahrscheinlich auch Folgen, die keineswegs im deutschen und europäischen Interesse liegen. Eine ehrliche und von Illusionen freie Kalkulation ist daher nötig.
Schlug es ein wie eine Bombe? Eher nicht. Für der Realität im “besten Deutschland aller Zeiten” nicht allzu entrückte Beobachter dürfte es nur eine Frage der Zeit gewesen sein, bis der Verfassungsschutz im Auftrage des herrschenden Parteienkartells die nächste und ultimative Eskalationsstufe zündet.
“Erhebe Dich, oh Herr, und halte Gericht, ein wilder Eber wütet in Deinem Weinberg.” Mit diesem Stoßgebet hoffte Papst Leo X. seinerzeit dem Treiben eines
Bleibe über die neuesten Kampagnen, Aktionen, Treffen, Veranstaltungen und Vernetzungen informiert. Erhalte zugleich wichtige praktische Tipps und Tools für die Organisation patriotischer Widerstandsarbeit vor Ort.